Die Zahlen sprechen für sich. Weltweit nutzen über 2 Milliarden Menschen den Messenger WhatsApp. In Deutschland sind es 79% der Bevölkerung. Die Beliebtheit ist gerade wegen der vielfältigen Möglichkeiten, Text- & Sprachnachrichten, Bilder und Videos, sowie Dokumente zu teilen, ungebrochen.
Von diesem Trend sollte auch dein Unternehmen profitieren. Um die Nutzung für Unternehmen so angenehm wie möglich zu gestalten, wurde die App “WhatsApp Business” entworfen. Wenn du sie bis heute noch nicht nutzt, kommen hier einige unschlagbare Vorteile, die dich überzeugen werden.
1. Kundenservice
Es wichtiger denn je, die Kommunikationswege so kurz wie möglich zu halten. Kunden lieben es, direkt Antworten auf ihre gestellten Fragen zu bekommen. Hier haben sie die direkte Möglichkeit ihre Fragen loszuwerden und du kannst unkompliziert auf sie reagieren. Informationen können in Text- und Bildform geteilt werden. Ein unschlagbarer Vorteil.
2. Automatisierte Textnachrichten
Die App bietet dir die Möglichkeiten Texte vorzubereiten. Gerade niemand erreichbar? Kein Problem, es wird automatisch eine Textnachricht verschickt: “Augenblicklich sind wir nicht in unserem Büro. Wir werden dir aber direkt antworten, wenn wir zurück sind.” Auch neue Kunden können automatisiert beim ersten Kontakt begrüßt werden.
Diese Schnelligkeit wird von deinen Kunden belohnt werden. Wenn sie von dir wahrgenommen werden, dann sind sie auch bereit etwas länger auf eine vollständige Antwort zu warten.
3. Schnellnachrichten
Speichere dir einfach häufige Antworten ab. “Welche Stückzahl benötigen Sie?”, “Können Sie mir die Auftragsnummer mitteilen?” und ähnliches kann mit nur einem Wort abgefragt werden. Selbst Mediendateien, wie z.B. ein Video zur Erläuterung für bestimmte Produkte können im Voraus angelegt und gespeichert werden. Die Grenzen für die Verwendungsmöglichkeiten setzt hier eigentlich nur die Fantasie.
4. Label
Ordne deinen Kontakt direkt einer Gruppe zu. Dazu kannst du individuelle Label vergeben.
So sind “ Neuer Kunde”, “Neue Bestellung” und andere bereits angelegt und können von dir erweitert und verändert werden. So hast du auf einen Blick die Übersicht, welche Chats du vorrangig bearbeiten musst und welche noch warten können.
5. Das Unternehmensprofil
Alle Relevanten Informationen zu dir und deinem Unternehmen kannst du hier auf eine übersichtlichen Seite anzeigen lassen.
Namen, Adresse, E-Mail, Öffnungszeiten und auch eine Karte stehen dir zur Verfügung. Mit einem freundlichen Auftritt kannst du schon an dieser Stelle überzeugen.
6. Produkte anlegen
Relativ unbekannt ist vielen Nutzern bis heute, dass sie sogar vollständige Produkte inkl. Preis und Beschreibung anlegen können. Dadurch ist es den Kunden möglich, ganz einfach durch einen vollen Produktkatalog zu blättern und daraufhin direkt in Kontakt mit dir zu treten. Die Abwicklung des Kaufes ist nicht möglich. Dazu kannst du aber auf deinen Online-Shop oder deine Webseite verlinken.
7. Datenschutz
Viele Unternehmer sind bislang vor WhatsApp Business zurückgeschreckt, weil es datenschutzrechtliche Bedenken gibt. Diese sind noch immer nicht zu hundert Prozent ausgeräumt (werden sie wahrscheinlich auch niemals), aber wir führen hier einige Punkte an, auf die du achten solltest um WhatsApp Business im Rahmen der aktuellen Rechtsprechung nutzen zu können.
1. Für die Nutzung solltest du ein eigenes, geschäftliches Mobiltelefon nutzen
2. Der Zugriff auf die Kontakte sollte in der App deaktiviert sein.
3. Updates müssen umgehend installiert werden.
4. Alle Cloud-backups sind deaktiviert.
5. Chat-Anhänge, wie Bilder und Videos, werden nicht in der Mediathek des Phones gespeichert.
6. Auf den Chatverlauf dürfen keine anderen Apps Zugriff haben.
7. In den Datenschutzerklärungen deines Unternehmens muss auf die Nutzung von WhatsApp Business hingewiesen werden und alle Details geklärt sein (z.B. die Speicherdauer der Telefonnummer, Löschintervalle für Nachrichtenverläufe etc.).
Geheimtipp
WhatsApp Business lässt sich nicht nur auf deinem Smartphone nutzen, sondern auch in deinem Browser auf deinem Pc oder Laptop. Dazu kannst du einfach im Browser nach WhatsApp-Web suchen. Augenblicklich ist es nur möglich immer auf einem weiteren Gerät WhatsApp zu nutzen. Für Business-Kunden gibt es aber eine tolle Nachricht: Die Entwickler planen in naher Zukunft die Möglichkeit der mehrfachen Nutzung auf verschiedenen Geräten gleichzeitig. Dann kannst du WhatsApp Business auf deinem Geschäftshandy nutzen, während deine Mitarbeiter im Büro gleichzeitig darauf zugreifen können um Produkte und Kunden zu verwalten. Also: Unbedingt jetzt einsteigen und dran bleiben.